
Hier geht es zum kompletten Artikel im Gießener Anzeiger

Der Wind-Atlas Hessen ist das Fachinformationssystem des Landes Hessen für die Recherchemöglichkeiten zu Windenergieanlagen und Windrosen in Hessen.

Wälder leisten mehr als nur Holzproduktion
Wälder bedeckten einst fast ganz Deutschland. Heute bleibt nur ein Drittel übrig – oft in kleinen, zersplitterten Flächen. Auch naturferne Forste, die ursprünglich zur Holzproduktion dienten, übernehmen wichtige ökologische Funktionen: Sie speichern Kohlendioxid, stabilisieren das Klima und fördern den Wasserhaushalt. Doch diese Wälder leiden unter Klimawandel, wirtschaftlicher Nutzung und wachsendem Umweltdruck.
hier geht es zum kompletten Artikel: Wälder leisten mehr als nur Holzproduktion

Die Forschung an sechs globalen Standorten untermauert diese Erkenntnisse. Eine zusätzliche Studie bestätigt, dass der Straßenbau für Windparks ein Hauptverursacher ist. Die Straßen zerstören Vegetation, was langfristige Bodenerosion auslöst. Durchschnittlich stört ein Megawatt installierter Windenergie 4,3 Hektar Wald. Die Schäden sind enorm.
Hier geht es zum kompletten Artikel: Langzeitstudie zu Windkraft